Hinweis:
Du befindest Dich auf der Webseite von Sky Deutschland.
Die hier gezeigten Angebote sind nur mit Wohnsitz in Deutschland verfügbar und bestellbar.
Weiter zu Sky Österreich
Bei Sky Deutschland bleiben
10.12.2015 |
Das große Zittern und Bangen kann beginnen: Heute (10. Dezember) wurden von der The Hollywood Foreign Press Association® im Beverly Hilton Hotel in L.A. die Nominierten für die Golden Globes 2016 bekanntgegeben. Die Nominierten in den Hauptkategorien wurden von den Schauspielerinnen Chloë Grace Moretz ("The Equalizer"), America Ferrera und Angela Bassett ("American Horror Story", "Survivor", "Black Nativity") sowie Schauspieler Dennis Quaid vorgetragen.
Für seine Rolle in dem im Vorfeld heiß diskutierten Film "The Revenant" darf sich Leonardo DiCaprio in diesem Jahr wieder Hoffnungen auf einen Award als bester Hauptdarsteller machen. Dies ist bereits seine elfte "Golden Globe"-Nominierung. Im vergangenen Jahr konnte er die Trophäe für "The Wolf of Wall Street" mit nach Hause nehmen. Ob ihm das auch dieses Mal wieder gelingt ist fraglich, schließlich hat er mit Eddie Redmayne ("The Danish Girl"), Michael Fassbender ("Steve Jobs"), Brian Cranston ("Trumbo") und Will Smith ("Concussion") harte Konkurrenz.
DiCaprios Film ist mit insgesamt vier Nominierungen aber immerhin einer der Favoriten. So ist "The Revenant" zum Beispiel auch in der Kategorie "Bester Film/Drama" nominiert, zusammen mit "Carol", "Room", "Spotlight" und "Mad Max: Fury Road".
Übertroffen wird sein Film nur von dem "Drama" Carol mit Cate Blanchett und Rooney Mara, das sich in fünf Kategorien Hoffnungen auf eine Auszeichnung machen darf. Blanchett und Mara sind zudem beide als beste Hauptdarstellerin in einem Drama ("Carol") nominiert. Sie treten gegen Brie Larson ("Room"), Saoirse Ronan ("Brooklyn") und Alicia Vikander ("The Danish Girl") an.
Der US-amerikanische TV-Sender HBO kann sich über insgesamt sieben Nominierungen freuen, darunter die Serien "Game of Thrones", "Veep", "Silicon Valley" und "Show me a Hero". Aber auch "House of Cards" und "Ray Donovan" sind vertreten.
Auch Lady Gaga könnte eine der begehrten Trophäen abgreifen: Sie ist für ihre Rolle in der Serie "American Horror Story: Hotel" als beste Hauptdarstellerin in einer Miniserie nominiert.
Fest steht schon, dass Denzel Washington ("The Equalizer") mit dem Cecil B. DeMille Award für sein Lebenswerk geehrt wird. Zur News »
Die Verleihung der 73. Golden Globes findet am 10. Januar 2016 ebenfalls im Beverly Hilton Hotel in L.A. statt. In diesem Jahr werden die Awards von Miss Golden Globes Corinne Foxx übergeben, der Tochter von Jamie Foxx ("Kill the Boss 2"). Zur News »
Moderiert wird die Veranstaltung von Komiker und Schauspieler Ricky Gervais.
TNT Serie HD präsentiert die Preisverleihung live und exklusiv in der Nacht vom 10. auf den 11. Januar 2016 ab 2 Uhr. Eine Zusammenfassung der Highlights ist dann am 11. Januar um 20.15 Uhr zu sehen. Darüber hinaus präsentiert E! Entertainment HD ab Mitternacht die Red Carpet Show "Live from the Red Carpet".
Bester Film – Drama
"Carol"
"Mad Max: Fury Road"
"The Revenant - Der Rückkehrer"
"Room"
"Spotlight"
Bester Film – Komödie oder Musical
"The Big Short"
"Joy"
"Der Marsianer"
"Spy - Susan Cooper Undercover"
"Dating Queen"
Beste Schauspielerin in einem Film – Drama
Cate Blancett in "Carol"
Brie Larson in "Room"
Rooney Mara in "Carol"
Saoirse Ronan in "Brooklyn"
Alicia Vikander in"The Danish Girl"
Bester Schauspieler in einem Film – Drama
Bryan Cranstin in "Trumbo"
Leonardo DiCaprio in "The Revenant - Der Rückkehrer"
Michael Fassbender in "Steve Jobs"
Eddie Redmayne in "The Danish Girl"
Will Smith in "Concussion"
Beste Schauspielerin in einem Film – Komödie oder Musical
Jennifer Lawrence in "Joy"
Melissa McCarthy in "Spy"
Amy Shumer in "Dating Queen"
Maggie Smith in "The Lady in the Van"
Lily Tomlin in "Grandma"
Bester Schauspieler in einem Film – Komödie oder Musical
Christian Bale in "The Big Short"
Steve Carell in "The Big Short"
Matt Damon in "Der Marsianer"
Al Pacino in "Danny Collins"
Mark Ruffalo in "Infinitely Polar Bear"
Beste Nebendarstellerin einem Film
Jane Fonda in "Youth"
Jennifer Jason Leigh in "The Hateful Eight"
Hellen Mirren in "Trumbo"
Alicia Vikander in "Ex Machina"
Kate Winslet in "Steve Jobs"
Bester Nebendarsteller in einem Film
Paul Dano in "Love & Mercy"
Idris Elba in "Beasts of No Nation"
Mark Rylance in "Bridge of Spies"
Michael Shannon in "99 Homes"
Sylvester Stallone in "Creed"
Bester Regisseur – Film
Todd Haynes für "Carol"
Alejandro G. Iñárritu für "The Revenant - Der Rückkehrer"
Tom McCarthy für "Spotlight"
George Miller für "Mad Max: Fury Road"
Ridley Scott für "Der Marsianer"
Bestes Drehbuch – Film
Emma Donoghue für "Room"
Tom McCarthy, Josh Singer für "Spotlight"
Charles Randolph, Adam McKay für "The Big Short"
Aaron Sorkin für "Steve Jobs"
Quentin Tarantino für "The Hateful Eight"
Bester Animations-Film
"Anomalisa"
"Arlo & Spot"
"Alles steht Kopf"
"Peanuts - der Film"
"Shaun das Schaf - der Film"
Bester ausländischer Film
"The Brand New Testament" (Belgien/Frankreich/Luxemburg)
"The Club" (Chile)
"The Fencer" (Finnland/Deutschland/Estland)
"Mustang" (Frankreich)
"Son of Saul" (Ungarn)
Bester Song – Film
"Love Me Like You Do" - Fifty Shades of Grey
"One Kind Of Love" - Love & Mercy
"See You Again" - Furious 7
"Simple Song #3" - Youth
"Writing's On The Wall" - Spectre
Beste Serie – Drama
"Empire"
"Game of Thrones"
"Mr. Robot"
"Narcos"
"Outlander"
Beste Serie – Komödie oder Musical
"Casual"
"Mozart In The Jungle"
"Orange Is the New Black"
"Silicon Valley"
"Transparent"
"Veep"
Beste Mini-Serie
"American Crime"
"American Horror Story: Hotel"
"Fargo"
"Flesh & Bone"
"Wolf Hall"
Beste Schauspielerin in einer Mini-Serie
Kirsten Dunst in "Fargo"
Lady Gaga in "American Horror Story: Hotel"
Sarah Hay in "Flesh & Bone"
Felicity Huffman in "American Crime"
Queen Latifah in "Bessie"
Bester Schauspieler in einer Mini-Serie
Idris Elba in "Luther"
Oscar Isaac in "Show Me a Hero"
David Oyelewo in "Nightingale"
Mark Rylance in "Wolf Hall"
Patrick Wilson in "Fargo"
Beste Schauspielerin in einer Serie – Drama
Caitriona Balfe in "Outlander"
Viola Davis in "How To Get Away With Murder"
Eva Gree in "Penny Dreadful"
Taraji P. Henson in "Empire"
Robin Wright in "House of Cards"
Bester Schauspieler in einer Serie – Drama
Jon Hamm in "Mad Men"
Rami Malek in "Mr. Robot"
Wagner Moura in "Narcos"
Bob Odenkirk in "Better Caul Saul"
Liev Schreiber in "Ray Donovan"
Beste Schauspielerin in einer Serie – Komödie oder Musical
Rachel Bloom in "Crazy Ex-Girlfriend"
Jamie Lee Curtis in "Scream Queens"
Julia Louis-Dreyfus in "Veep"
Gina Rodriguez in "Jane the Virgin"
Lily Tomlin in "Grace and Frankie"
Bester Schauspieler in einer Serie – Komödie oder Musical
Aziz Ansari in "Master of None"
Gael Garcia Bernal in "Mozart in the Jungle"
Rob Lowe in "The Grinder"
Patrick Stewart in "Blunt Talk"
Jeffrey Tambo in "Transparent"
Beste Nebendarstellerin in einer Mini-Serie
Uzo Aduba in "Orange is the New Black"
Joanna Froggat in "Downton Abbey"
Regina King in "American Crime"
Judith Light in "Transparent"
Maura Tierney in "The Affair"
Bester Nebendarsteller in einer Mini-Serie
Alan Cumming in "The Good Wife"
Damian Lewis in "Wolf Hall"
Bend Mendelsohn in "Bloodline"
Tobias Menzies in "Outlander"
Christian Slater in "Mr.Robot"
1:58 min.
I.S.S. - Trailer2:11 min.
Zwei zu eins - Trailer2:08 min.
MaXXXine - Trailer1:48 min.
Hounds of War - Trailer1:53 min.
The Bikeriders - Trailer2:13 min.
Beetlejuice Beetlejuice - Trailer2:08 min.
A Killer Romance - Trailer2:13 min.
Eine Million Minuten - Trailer2:07 min.
IF: Imaginäre Freunde - Trailer3:08 min.
The Fall Guy - Trailer2:18 min.
A Quiet Place: Tag Eins - Trailer2:12 min.
Twisters - Trailer2:16 min.
Ich - Einfach unverbesserlich 4 - Trailer1:55 min.
Alles Fifty Fifty - Trailer1:49 min.
Das Beste kommt noch! - Trailer