Du bist bereits Kunde?

Den richtigen Service und persönliche Angebote erhältst du im Login-Bereich.

Bitte logge dich hier ein. 

80er-Jahre-Nostalgie trifft Slasher-Film: In der 9. Staffel der preisgekrönten Anthologie-Serie erleben fünf Freunde im Jahr 1984 mörderische Ferien in einem Sommercamp.

80er-Jahre-Nostalgie trifft Slasher-Film: In der 9. Staffel der preisgekrönten Anthologie-Serie erleben fünf Freunde im Jahr 1984 mörderische Ferien in einem Sommercamp.

Über die Serie

Neuanfang mit Schrecken: In einer alten Villa in Los Angeles will Familie Harmon noch einmal ganz von vorne beginnen. Aber hinter ihrer bürgerlichen Fassade ist sie zutiefst zerüttet - und auch das Haus birgt einige düstere Geheimnisse. Die Seriengurus Ryan Murphy und Brad Falchuck ("Glee") inszenieren einen beklemmenden Horrortrip in die Abgründe des Wahnsinns. Mit Oscarpreisträgerin Jessica Lange.

Die Harmons wirken wie eine perfekte Familie. Doch der Schein trügt: Die Ehe zwischen Ben (Dylan McDermott) und Vivian (Connie Britton) ist längst eine Farce. Ben betrügt Vivian am laufenden Band, sie selbst hat eine Fehlgeburt noch längst nicht verarbeitet. Und Tochter Violet (Taissa Farmiga) reagiert auf den Horror des Alltags mit psychischen Problemen und Selbstverstümmelung. Jetzt wollen die Harmons einen Neuanfang wagen und ziehen von Boston nach Los Angeles. Doch ihr neues repräsentatives Anwesen scheint selbst einige finstere Geheimnisse zu verbergen. Zu den Seltsamkeiten zählen nicht nur eine merkwürdige Haushälterin und ein rätselhaftes Wandgemälde, sondern auch Violets eigenartiger neuer Freund.

 

Eine US-Psychiatrie in den 60ern: Unter der Ägide der strengen Schwester Jude (Oscarpreisträgerin Jessica Lange) rücken Nervenärzte den Geisteskrankheiten ihrer kriminellen Patienten zu Leibe. Doch allein mit den Mitteln der Wissenschaft kommen sie bald nicht mehr weiter.

Irgendwo an der US-Ostküste, wir schreiben das Jahr 1964: Schwester Jude (Jessica Lange) führt ein strenges Regiment über die kirchliche Nervenheilanstalt für geisteskranke Straftäter. Dabei wird sie selbst noch von den düsteren Schatten ihrer Vergangenheit verfolgt. Doch auch in ihrer geschlossenen Anstalt lauert hinter jeder Ecke Gefahr - Nazis, Serienkiller, Mutanten und Außerirdische. Mit wissenschaftlichen Methoden allein ist den Wahnvorstellungen nicht beizukommen. Niemand ist sicher hinter diesen Mauern.

Wieder in einer Hauptrolle mit dabei: Oscarpreisträgerin Jessica Lange, deren Leistung in den vorangegangen Folgen bereits mit Emmy und Golden Globe ausgezeichnet wurde, diesmal als sadistische Nonne. Außerdem stehen ihr neu "Star Trek"-Star Zachary "Spock" Quinto, Hollywoodbeau Joseph Fiennes ("Shakespeare in Love") und Kino-Urgestein James Cromwell ("The Artist") zur Seite.

 

300 Jahre nach den Hexenprozessen von Salem sind Hexen neuen Bedrohungen ausgesetzt: Auf einer Schule in New Orleans unter Leitung der strengen Fiona Goode (Jessica Lange) sollen die jungen Hexen (u.a. Emma Roberts) lernen, sich zu verteidigen. Die Seriengurus Ryan Murphy und Brad Falchuk ("Glee") führen ihren beklemmenden Horrortrip in der dritten Staffel mit anderen Figuren in ganz neue Abgründe des Wahnsinns.

Anklagen, Verhöre, Folterungen, Hinrichtungen: Den Hexenprozessen von Salem fielen 1692 mehr als 20 unschuldige Menschen zum Opfer. Doch auch heute leben Hexen und alle die man dafür hält gefährlich. Nach zahlreichen mysteriösen Angriffen werden die jungen Zauberinnen (u.a. Emma Roberts) auf eine Schule in die US-Vodoo-Hauptstadt New Orleans geschickt. Dorthin ist, von den jüngsten Attacken alarmiert, auch die lang verschwundene Hexen-Meisterin Fiona Goode (Jessica Lange) zurückgekehrt. Sie ist entschlossen, den Hexenzirkel zu verteidigen und jeden zu vernichten, der sich ihm in den Weg stellt.

Diesmal führt der vielschichtige Horrortrip in eine moderne Hexenschule in der US-Vodoo-Hauptstadt New Orleans. Mit Harry Potters beschaulichem Hogwarts ist diese Schule allerdings nicht zu vergleichen. Wieder in einer Hauptrolle mit dabei: Oscarpreisträgerin Jessica Lange, deren Leistung in den vorangegangen Folgen bereits mit Emmy und Golden Globe ausgezeichnet wurde. Diesmal stellt sie die strenge Schulleiterin Fiona Goode dar. Außerdem stehen ihr Kathy Bates in ihrer schaurigsten Rolle seit ihrem Oscarauftritt in "Misery" und Julia Roberts' Nichte, Emma Roberts ("Wir sind die Millers"), zur Seite.

 

1952: Im verschlafenen Städtchen Jupiter in Florida macht ein Wanderzirkus Station. Die Schausteller locken mit menschlichen Sensationen wie bärtigen Frauen und siamesischen Zwillingen. Doch mit den "Freaks" scheint auch eine dunkle Macht in das Städtchen gekommen zu sein, die den Einwohnern Jupiters wie den Zirkusleuten gefährlich zu werden droht. Die Schausteller kämpfen an zwei Fronten: gegen das undefinierbare Böse und gegen den Niedergang ihres Standes.

Die Emmy- und zweifache Oscargewinnerin Jessica Lange ("Tootsie", "Frances"), die seit der ersten Staffel dabei ist, spielt dieses Mal die Zirkus-Chefin Elsa Mars. Oscarpreisträgerin Kathy Bates ("Misery") verkörpert die bärtige Frau Ethel Darling und Sarah Paulson ist in einer ungewöhnlichen Doppelrolle zu sehen: Sie gibt die siamesischen Zwillinge Bette und Dot Tattler.

Handlungsort des neuen Grusel-Dramas ist das mysteriöse Hotel "Cortez". Hinter jeder Tür der labyrinthischen Räumlichkeiten lauert ein Alptraum-Szenario, kreiert von der Besitzerin "The Countess" (Lady Gaga), um ihre ungewöhnlichen Gelüste zu stillen. Eine merkwürdige Existenz führen nicht nur ihr Liebhaber Donovan (Matt Bomer), sondern auch die Hotelgäste - darunter Junkies, Freaks und Filmstar Ramona Royale (Angela Bassett). Sie alle haben eines gemeinsam: Sie liefern den Stoff für jede Menge Horror-Storys.

"Nie habe ich mich so sehr am richtigen Ort gefühlt", schwärmte Pop-Diva Lady Gaga nach den Dreharbeiten als Hauptdarstellerin ihrer Lieblingsserie und wurde für ihr Debut prompt mit einem Golden Golden belohnt. Die Sängerin ist bekannt für schockierende Bühnenshows und provokante Outfits, von ihren Fans wird sie liebevoll "Mother Monster" genannt.

Die Seriengurus Ryan Murphy und Brad Falchuk ("Nip/Tuck", "Glee") wagen in jeder Staffel ihres Horrorhits einen kompletten Neuanfang: neue Charaktere, eine neue Story an einem anderen Ort, zu einer anderen Zeit. Die Macher spielen dabei gekonnt mit Versatzstücken aus Genre-Klassikern wie "Shining" oder "Der Exorzist" und schaffen so eine der beängstigendsten und verstörendsten Serien seit Langem.

 

In der sechsten Staffel stehen ein einsames Haus im ländlichen North Carolina und das Geheimnis um eine verschollene Kolonie auf Roanoke Island im Mittelpunkt. Neben Pop-Star Lady Gaga, die bereits für ihre Hauptrolle in der fünften Staffel mit einem Golden Globe ausgezeichnet wurde, gehören Cuba Gooding Jr., Sarah Paulson, Angela Bassett und Kathy Bates zum Cast.

 

Die siebte Staffel von "American Horror Story" beginnt mit dem Ausgang der Wahl in den USA. So ist das Ergebnis für den gruseligen Kai (Evan Peters) ein Grund zum Feiern, während Ally (Sarah Paulson) Angst bekommt. Kehren ihre Phobien wieder zurück? Werden Ihre schlimmsten Befürchtungen wahr, oder sind es doch nur Halluzinationen?

Diesmal lassen sich Murphy und Falchuk von den aktuellen politischen Verwerfungen in den USA und den turbulenten Präsidentschaftswahlen inspirieren. Mit dabei sind Veteranen der Kultserie wie Sarah Paulson, Evan Peters, Cheyenne Jackson und neue Gesichter wie Alison Pill, Billie Lourd, Colton Haynes - und "Girls"-Star Lena Dunham in einer Gastrolle.

 

Sommer 1984: Fünf Freunde entfliehen dem Lärm und der Geschäftigkeit der Millionenmetropole Los Angeles, um die Ferien im "Camp Redwood" zu verbringen. Gemeinsam wollen sie dort eine unvergessliche Zeit inmitten der Natur verbringen. Doch schnell wird ihnen bewusst, dass die Idylle dieses Ortes trügerisch ist. Auf sie lauert eine Gefahr, die furchteinflößender ist, als alle Lagerfeuergeschichten, die sie bisher kannten.

Stilistisch ist die neunte Staffel der vielfach preisgekrönten "American Horror Story" an die legendären Slasher-Filme der 80er-Jahre angelehnt, in denen eine Gruppe von Teenagern von einem mysteriösen Killer bedroht wird. Ein abwechslungsreicher Plot und der 80er-Retro-Look machen die von Ryan Murphy und Brad Falchuk (beide "Pose", "Glee", "911") entwickelte Serie erneut zu einem Must-watch. Neben bereits aus vorherigen Staffeln bekannten Schauspielern wie Billie Lourd, Cody Fern, Leslie Grossman und Emma Roberts sind diesmal "Glee"-Star Matthew Morrison, Angelica Ross ("Pose"), Zach Villa ("Destroyer") und DeRon Horton ("Dear White People") mit von der Partie.

Bildergalerie

Noch kein Sky Kunde?

Zum Angebot

Sicher dir jetzt alle Serien von Sky & Netflix zum besten Preis.

Tausende Serien, Dokus und Shows mit exklusiven Top-Inhalten von Sky und HBO. Netflix Basis-Abo (HD, 1 Stream) immer dabei.

Counter:
Tag Std Min Sek
€ 15 mtl* (im Jahres-Abo, danach € 25 mtl.)

Sendetermine