Du bist bereits Kunde?

Den richtigen Service und persönliche Angebote erhältst du im Login-Bereich.

Bitte logge dich hier ein. 

Was wäre wenn? Die britische Thrillerserie "SS-GB" lässt Hitler den Zweiten Weltkrieg gewinnen. Im von Nazis besetzten London muss der Polizist Douglas Archer (Sam Riley) einen Mordfall aufklären.

Was wäre wenn? Die britische Thrillerserie "SS-GB" lässt Hitler den Zweiten Weltkrieg gewinnen. Im von Nazis besetzten London muss der Polizist Douglas Archer (Sam Riley) einen Mordfall aufklären.

Über die Serie

Nach dem gleichnamigen Roman von Bestsellerautor Len Deighton ("Harry Palmer") aus dem Jahr 1978 skizziert die Serie eine alternative Vergangenheit, in der die Achsenmächte den Zweiten Weltkrieg gewonnen haben: Hitlerdeutschland hat in der Luftschlacht um England gesiegt. Winston Curchill wurde hingerichtet und König George wird gefangen gehalten, während seine Frau und seine Tochter fliehen konnten. Fortan muss die Bevölkerung Englands unter der Terrorherrschaft der Nazis ums Überleben kämpfen. Mittendrin gerät der renommierte Detective Douglas Archer (Sam Riley) zwischen die Fronten der barbarischen SS-Schergen und der ebenso schonungslosen britischen Widerstandsbewegung.

Für die packende sechsteilige Dystopie im Stil eines Film Noir verpflichtete die britische BBC namenhafte Talente: Mit Philipp Kadelbach zeichnet ein Regisseur für die Serie verantwortlich, der bereits "Unsere Mütter, unsere Väter" zum Erfolg werden ließ. Die Drehbücher stammen von Robert Wade und Neil Purvis, den Autoren der letzten sechs James-Bond-Filme. Zur internationalen Besetzung gehören der Brite Sam Riley ("Maleficent - Die dunkle Fee"), US-Schauspielerin Kate Bosworth ("Superman Returns", "The Long Road Home") und Lars Eidinger ("Babylon Berlin").

 

Bildergalerie

Sendetermine